Klopfen befreit
- EFT Emotional Freedom Techniques (Klopfakupressur) ist eine wunderbare, sehr effektive Kombination einer uralten Akupressur-Methode mit der modernen Psychologie.
Es ist eine Methode, die mehrere Ebenen in uns gleichzeitig anspricht und behandelt. - Sie ist einfach zu lernen und eignet sich auch sehr gut als Selbsthilfetechnik bei einer Vielzahl von Problemen - ob körperlich, kognitiv, emotional oder seelisch.
- Beim EFT geht davon aus, dass jedes negative Gefühl seine Ursache in einer Unterbrechung des körpereigenen Energieflusses hat – und auch dort behandelt werden muss, um sich dauerhaft zu lösen.
- Um Belastungen zu reduzieren, beklopfen wir bestimmte Punkte der Hauptmeridiane leicht mit den Fingerspitzen und verbinden uns gedanklich mit unserem Thema.
- EFT ist als Basis für die Behandlung von unterschiedlichen Anliegen kraftvoll. Es ist ein sehr vielfältiges Werkzeug und kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: zur Stressreduktion, bei belastenden Erinnerungen, mangelndem Selbstwertgefühl, Ängsten bis hin zu körperlichen Beschwerden oder der Abhängigkeit von Nikotin.
- EFT zielt auf Integration ab. Das Benennen eines Symptoms/einer Belastung wird mit einer Aussage der Selbstannahme verbunden. In einem EFT-Prozess kann durch das Einweben von Ressourcen das Kompetenzerleben gestärkt werden.
- Bei EFT ist das begleitende Gespräch während einer Sitzung wichtig und genau das macht auch die Kunst der Anwendung dieser Methode aus.